top of page

Adventkalender Hula Hoop - Reifen, beleuchtet

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 30. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Okt. 2020

Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang und wer viel selbst bastelt, wird sich bestimmt schon fragen - welcher Adventkalender darf es dieses Jahr sein?

Wie wäre es mit diesen Hula-Hoop-Kaleder?


ree

Der Reifen wird mit der Tannengirlande umwickelt, so dass der Reifen zum Schluss nicht mehr sichtbar ist, danach die Lichterkette ebenfalls um den Reifen wickeln, das Batteriefach habe ich mittels Draht angebunden, und hinter der Girlande versteckt.


Von den Häuschen hab ich verschiedene Varianten gemacht. Die Grundform wird mittels der Stanze aus dem Kraftpapier gestanzt. Die Fenster und einzelnen Elemente können nun mit dem Glitzerpapier/Tonpapier beliebig dazu ausgestanzt werden.


Bei der etwas aufwendigeren Version wurden manche Elemente mit Serviettentechnik gestaltet, die Einhornserviette hat uns so gut gefallen. Wers glitzernd haben möchte, kann Glitzer in den noch nassen Serviettenkleber streuen. Vereinzelt wurden auf den Häuschen noch Schneeflocken aus Strukturpaste mit der Schablone angebracht. Du kennst die Serviettentechnik nicht? HIER kannst du alles notwendige dazu nachlesen, es gibt dazu einen eigenen Blogbeitrag mit Tipps und Tricks.


Einzelne Geschenke sind auch mit passenden Geschenkpapier eingepackt. Die Wäscheklammern durchnummerieren und an die Häuschen und Packerl anbringen, danach mit einer Schnur am Reifen aufhängen.


Meine Lichterkette hat eine Timerfunktion, die so gewählt wurde, dass der Adventkranz Morgens beim Aufstehen leuchtet. Befüllt wurde mit kleinen Paw-Patrol-Büchlein* (die hab ich aus einen gekauften Adventkalender genommen) sowie Süßigkeiten und Sticker.


Die Materialien auf eine Blick:

Kennt ihr schon das zauberhafte Winterdorf oder die Geschenk in der Weihnachtszeit- Idee welche auch mit der selben Stanze gemacht wurden? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen. Lasst es mich wissen, wie es euch bei der Umsetzung geht, natürlich freue ich mich auch auf eure fertigen Werke. Habt ihr Fragen - dann nur zu, schreibt mir in den Kommentaren oder kontaktiert mich über meine Sozialmedia-Kanäle. Postet doch eure Kalender mit dem Hashtag #DIYBlogKreativeFantasy und/oder #KreativeYOU. Ihr findet mich auf Facebook und Instagram.


KreativeYOU

Katharina von und mit #KreativeFantasy



* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!



Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page