top of page

Strahlendes Winterdorf, Winterwonderland - Keilrahmenbild

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 15. Nov. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Okt. 2020

Derzeit bin ich ja total im Häuschenfieber - alle die mich auf den diversen Kanälen begleiten wissen das :-) Hier möchte ich euch eine Variante zeigen, wie ihr aus ganz einfachen Papierhäuschen ein glitzerndes Winterwonderland auf einen Keilrahmen zaubern könnt.



Ich selbst habe mit der BigShot* (Stanzmaschine) Teile von meiner Lebkuchenhaus-Stanzschablone* sowie eine Tannenbaumstanze* verwendet. Wer dies nicht zur Verfügung hat kann sich aber ganz einfach kleine Häuschen und Tannenbäume auf stärkeren Papier (300 mg) aufzeichnen und mit der Schere ausschneiden.


Kennt ihr auch meinen Hula-Hoop-Adventkalender oder das zauberhafte Winterdorf, auch da war die Lebkuchenstanze im Einsatz.


Als Landschaftshintergrund für mein Dorf wurde ein Stück Pappe zurecht gerissen und mit Gesso angestrichen. Geht natürlich auch mit weißer Acrylfarbe. Hier hab ich mich für Lebkuchenhäuschen entschieden und mittels weißer Windowcolorfarbe (Alternativ weißer Gelstift) einzelne Muster gemalt.

Die Lichterkette ist von hinten durchgefädelt, so lässt sich der Akku hinterm Keilrahmen ganz wunderbar verstecken. Was mir zusätzlich gefällt ist die Timerfunktion der Lichterkette.


Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir einfach. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen und Umsetzen eures Bildes und würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr eure Version zeigen wollt.


Postet doch eure Häuschen mit dem Hashtag #DIYBlogKreativeFantasy und/oder #KreativeYOU. Ihr findet mich auf Facebook und Instagram.


KreativeYOU

Katharina von und mit #KreativeFantasy



* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!




Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page