top of page

Vintage SteinKunst MixedMedia

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 29. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Juni 2020



Hier gibts eine kleine Anleitung für euch, wie die Vintage MixedMedia Steine gemacht werden.

Material:


Hier gibt es eine kostenlose Schritt für Schritt Anleitung für euch als Video.


Zusammengefasst:

Zuerst die oberste Schicht der Serviette mittels dem Serviettenkleber auf den Stein anbringen. Gut trocknen lassen. Danach vorsichtig das Muster der Schablone mit der Reliefpaste anbringen. Ganz flache Steine eignen sich am Besten dafür. Als kleines Highlight hab ich nach einer weiteren Trocknungsphase noch Glitzeracryl verwendet. Meine Steine sind für Draußen und werden trotzdem ich mit wasserfesten Materialien arbeite immer noch mindestens 1 x lackiert als Versiegelung.


ree


Ich hoffe ich konnte euch inspirieren und wünsche viel Spaß beim Nachmachen!

Ich freu mich natürlich ganz besonders, wenn ihr eure Werke zeigt. Bitte unter dem Hashtag #KreativeFantasySteinkunst oder #DIYBlogKreativeFantasy, ihr könnt mich auf Instagram (K.Howanietz) verlinken, damit ich eure Beiträge sicher finde :-)


Von KreativeFantasy gibt es inzwischen auch eine eigene Facebookgruppe nur rund ums Thema Steine bemalen. KreativeFantasy Steinkunst, kennst du die schon? Schau doch mal vorbei für viele weitere Inspirationen und einen kreativen Austausch mit Gleichgesinnten.


Kreative Grüße

Katharina von und mit #KreativeFantasy


* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!

Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page