top of page

Schutzengel - Geschenkanhänger

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 12. Nov. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Jan. 2020

Heute möchte ich euch gern ein RuckZuck- Geschenk zeigen. Die süßen Schutzengeln aus Büroklammern. Mit einen netten Spruch versehen oder auf einen bestempelten Papier angebracht, eignen sie sich total gut als kleines Mitbringsel. Ich hab sie selbst schon mal verschenkt für den Autorückspiegel als Glücksbringer und Schutzengel.

ree

So, wirds gemacht...

Man braucht eine mittelgroße Büroklammer und normale Perlen sowie ein Geschenksband. Achtet darauf, dass die Perlen über die Büroklammer passen.

Hier hab ein Foto für euch mit den einzelnen Schritten. Die Perlen habe ich jeweils auf die Flügerl gefädelt und eine Perle dient als Kopf, hier wurde auch das Band mit durchgezogen.

ree

Wer die Engerl lieber nicht selber biegen möchte, kann alternativ auf sogenannte Zick-Zack Klammern zurückgreifen.

Wollt ihr die Engerl auf einen Stück Papier anbringen, dann einfach ein festeres Papier (meines ist ein 300 mg Kraftpapier) in einer Größe zuschneiden die euch zusagt. Meines hab ich zusätzlich ein wenig weihnachtlich gestempelt.

ree

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln. Bei Fragen - einfach melden.

Wenn euch mein Beitrag gefällt freu ich mich sehr über ein 🧡

Kreative Grüße

Katharina von und mit #KreativeFantasy

www.kreativefantasy.com

Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page