top of page

Aromatherapie - warum die Qualität eine wichtige Rolle spielt

Autorenbild: K.HowanietzK.Howanietz

Aktualisiert: 10. Jan.

Die Ausbildung zur Aromaberaterin war schon viele Jahre mein Wunsch, den ich mir erfüllt habe - ein Traum ist wahr geworden. Ich habe mein Hobby zum (Neben)Beruf gemacht. Schon damals vor fast 15 Jahren bei meiner Ausbildung zur Psychiatrisch Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin (PDGKP) war ich fasziniert von der Wirkung ätherischer Öle auf psychischer und physischer Ebene; diese Faszination hat mich seither nicht mehr losgelassen.


Für mich und meine Familie ist Aromatherapie inzwischen Teil unseres Alltags geworden. Eine Balance zwischen Körper und Seele. Gerade die Ereignisse in den letzten Jahren haben uns einmal mehr gezeigt, wie schnell wir uns ins Krisen befinden können. Dieser emotionaler Stress kann sich schwerwiegend auf unsere Gesundheit auswirken; Dauerstress schwächt unser Immunsystem. Deshalb werden Alternativen begleitend zur Schulmedizin inzwischen immer beliebter. Ich selbst kann mir ein Leben ohne meine Seelendüfte gar nicht mehr vorstellen. Vielleicht geht es dir genauso?


Für einen bewussten Umgang mit ätherischen Ölen und um eine Wirkung auf Körper, Geist und Seele zu erlangen ist ein wenig Hintergrundwissen wichtig. Ein Paar Punkte fasse ich hier zusammen.

Allen voran mal die Frage:

Was sind ätherische Öle?


Ätherische Öle sind natürliche Duftstoffe aus Pflanzen, welche flüchtig sind, anders wie gewohnte fettige Öle hinterlassen sie in reiner Form keine Fettlecken auf Papier. Sie werden von den Pflanzen zum Schutz vor Hitze, Pilzinfektionen, Bakterien, Viren und Fressfeinde gebildet. Ihr Duft lockt aber auch Nützlinge wie Insekten oder Vögel an, welche die Pflanze bestäuben oder zur Verbreitung der Samen betragen. Diese Duftstoffe kann man sich als Botenstoffe vorstellen - die Sprache der Pflanzen untereinander. Sie warnen sich gegenseitig vor Fressfeinden, jede Pflanzenfamilie hat ihre eigenen Sprache ihren eigenen Dialekt aus unterschiedlichen Duftstoffen. So wie die Pflanzen untereinander kommunizieren, so spricht die Pflanze mit ihren Zusammensetzungen auch zu uns. Ätherische Öle sind sozusagen


Wie werden diese ätherischen Öle gewonnen?


Es gibt unterschiedliche Gewinnungsverfahren, die wichtigsten hier im Überblick.


  • Destillation/Wasserdampfdestillation, während diesem Vorgang werden auch die immer mehr geschätzten Hydrolate gewonnen. Über Hydrolate - kleine Wunder - kannst du schon bald mehr lesen.

  • Expression (mechanisches Auspressen) - wird für die Gewinnung von Zitrusölen verwenden.

  • Extraktion zur Gewinnung von größeren Duftmolekülen werden diese in ein Lösungsmittel (Hexan oder Alkohol) eingelegt.

  • Enfleurage ist ein schonendes Extraktionsverfahren, welches heute kaum noch angewandt wird.



Wie erkenne ich hochwertige ätherische Öle?


Beim Kauf von ätherischen Ölen ist auf die Qualität und Reinheit besonders zu achten. Seit ca. 70 Jahren ist es möglich Düfte auch synthetisch herzustellen, für therapeutische Zwecke sind diese jedoch ungeeignet bzw. unwirksam und können auch Hautreizungen oder Kopfschmerzen verursachen. Auf keinen Fall dürfen synthetische Öle innerlich eingenommen werden. Auch bei hochwertigen 100 % naturreinen ätherischen Ölen ist hier Vorsicht geboten. Mein dringender Tipp an dich: Bitte nicht alles glauben was im Internet verbreitet wird. Es ist nicht notwendig ätherische Öle innerlich einzunehmen, es gibt so viele andere Möglichkeiten die sicherer und auch professioneller sind! An einer anderen Stelle mehr dazu - warum es nicht ratsam ist ätherische Öle über einen längeren Zeitraum innerlich einzunehmen, welche Folgen dies haben kann und warum du das auf keinen Fall bei KINDER tun sollst! Aufklärung, warum dies nicht in Zusammenhang mit guter Qualität steht.


Ein Blick hinter die Lasche lohnt sich, folgende Merkmale sollten zu finden sein.


  • 100 % reines/naturreines Öl

  • deutscher und lateinischer Pflanzenname

  • Pflanzenteil, aus dem das Öl gewonnen wurde (bei Extraktionsgewinnung auch das Lösungsmittel)

  • das Herkunftsland

  • kontrollierten biologischen Anbau(kbA) / Wildsammlung oder ausgesuchte Produkte aus konventionellen Anbau

  • Rückstandsgeprüft

  • Gewinnungsverfahren

  • Charge Nummer

  • Lieferratenname

  • Füllmenge

  • Haltbarkeitsdatum

  • Gefahrenhinweis (zB: ätherische Öle unverdünnt nicht auf Schleimhäute auftragen)


Ein Hinweis von "echtes ätherisches Öl", welches es als solches oft zu kaufen gibt sagt leider nichts über die Reinheit oder Qualität aus. Man kann sogenannte "ätherische Öle" in vielen Drogerien oder Supermärkten kaufen, leider handelt es sich dabei fast immer um minderwertige und/oder synthetische Ware. Diese ist für therapeutische Zwecke nicht geeignet.


Wo findet man hochwertige ätherische Öle?

All diese angeführten europäischen Firmen bieten 100 % naturreine ätherische Öle und Naturprodukte in hoher bioqualifizierter Qualität zu fairen Preisen. Es sind ausschließlich Firmen genannt, wo ich persönlich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe. In den meisten meiner Fachbücher sind noch mehrere Firmen namentlich aufgelistet welche ebenfalls gute ätherische Öle anbieten. Weiter unten findet ihr all meine Bezugsquellen mit Link.


feeling

Eine österreichische Firma mit Sitz in Vorarlberg.

Beraternummer: 20169568

Bei feeling findet man spezielle Duftkompositionen zu vielen Themen, unbeduftetes Duschgel/Shampoos und einen sehr praktisches Aromakoffer.

Ich bin selbst als feeling-Beraterin tätig und biete auch Aromarunden, Aromafrühstück, Duftreisen und Vorträge an. Bei Interesse bitte einfach melden. Folge mir gerne um keine Termine und weitere nützliche Informationen zu verpassen.



Primavera

Eine deutsche Firma mit Sitz in Sulzberg/Allgäu

große Auswahl an Rosenöl-Qualitäten, ansprechende Raumdüfte und für mich das beste Lavendel fein.


Taoasis

Eine deutsche Firma mit Sitz in Lage

Biokosmetik und eine große Auswahl an Bio-Aromen


Fafalla

Eine schweizer Firma mit Sitz in Uster

Ich liebe die Serie: Muskatellersalbe - Aromamischung



Bei Fragen, könnte ihr mir gerne schreiben. Welche Erfahrungen habt ihr schon gemacht? Steht ihr ganz am Anfang, oder nutzt ihr ätherische Öle schon länger?


Liebe Grüße Katharina

Zert. Neurodings® Trainerin

Dipl. Aromaberaterin


Als Bezugsquellen wurden folgende Fachbücher herangezogen:


Quellenangaben/Literaturverzeichnis

Aromapflege Einführung Grundlagen für die professionelle Aromapflege (2022) Evelyn Deutsch. www.aromapflege.com

Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe, Kursbuch für Ausbildung und Praxis Eliane Zimmermann, 7. Auflage

So duftet Glück, natürlich durchs Leben mit ätherischen Ölen von Vivien Keller, Alisa Leube, Julia Berbele, Knaur Balance (2019)

Aromatherapie, die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle, Eliane Zimmermann (2018)

Basiswissen – ätherische Öle in der Aromapflege, Steffi Klöpper (2020)

Aromakarten, K.Howanietz 2023/2024

Aromatherapie für die Ohren, Podcast von Eliane Zimmermann/Sabine Herber










Comments


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich                                                                                                                                       Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

  • Aromagruppe auf Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page