top of page

Kuchen im Glas

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 3. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Jan. 2020

Sucht ihr nach einer netten Geschenkidee für Naschkatzen? Wie wäre es mit einer Backmischung im Glas? Mit dem nachstehenden einfachen Rezept schafft es auch ein Backmuffel wie ich einen leckeren Kuchen zu zaubern.

ree

Ein kleiner Anhänger oder eine Karte mit Rezept machen das selbst gestaltete Einwegglas zu einem ganz besonderen Mitbringsl.

So wird's gemacht: folgende Zutaten schichtweise ins Glas füllen (leicht andrücken)

200 g Mehl

300 g Zucker

150 g Nüsse

1/2 Pkg Backpulver

1 Pkg. Vanillezucker

60 g Kakaopulver

Die Eier mit dem Wasser und dem Öl kurz durchschlagen. Die zuvor gemischte Backmischung dazugeben und mehrere Minuten mixen. Den Kuchen in eine befettete Form füllen und bei 160°C gut eine Stunde backen.

Kleiner Tipp: Wenn ihr im Internet unter Backmischung im Glas sucht findet ihr nicht nur süße Leckereien sondern auch mehrere pikante Rezepte.

Was ist euer Lieblingsrezept? Lieber pikant oder süß?

Viel Spaß beim Nachmachen! Zeigt mir doch eure Ergebnisse und teilt eure Erfahrungen - ich würde mich freuen.

LG Katharina von und mit

Rezept Quelle: Chefkoch.de

Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page