top of page

Upcycling - Dosenkronen, Thema: Ostern

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 12. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Jan. 2021

Diese Dosenkronen haben es mir angetan - hier habe ich sie als Osterdeko gestaltet.

Auch als Osternesterl mit Süßigkeiten eine originelle Idee ... Wie's gemacht wird könnt ihr im Beitrag nachlesen.

ree

Du brauchst nur alte Konservendosen, Papier, Schere (oder Aluminiumschere), Permanentmarker, Farben und was auch immer sonst noch drauf soll.

ree

Das Blatt Papier ist für die Vorlage. Dazu wird es immer wieder in der Mitte gefaltet, bis ihr die gewünschte Dicke für die Zacken erreicht habt. Jetzt oben den Spitz abschneiden und auseinander falten. Rund um die Dose anlegen (oder kleben) und mit Permanentmarker nachzeichnen. Den obigen Rand hab ich mit einem Dosenöffner abgeschnitten, so könnt ihr mit der Schere leichter die Zacken ausschneiden. Es empfiehlt sich eine billige Schere zu verwenden, da sie durch das Schneiden vom Aluminium stumpf wird. Also nicht die Lieblingsschere benutzen :-) Wer eine richtige Aluschere bei der Hand hat, kann natürlich diese verwenden.

Die Zacken noch etwas rausbiegen und schon habt ihr die Krone. Jetzt kann diese nach Belieben gestaltet werden.

ree

Meine Dose ist mit Acrylfarben* bemalten, und mit einer Osterhasen - Stanzborte (2x) aus Papier beklebt, sowie einen schmalen Spitzenband verschönert.


Die Osterhasenborte ist eine Stanzschablone* für die BigShot* (Stanzmaschine).


ree

An den Spitzen wurden noch ein paar Holzperlen angebracht sowie einige Akzente mit PerlenPen´s* (Dekopointer) gesetzt.


Das Osterei ist aus Styropor und mit einer Vielzahl an kleinen gestanzten Blüten beklebt. Die Blütenmitte wurden ebenfalls mit PerlenPen´s* (Dekopointer) gemacht.

ree

Kennt ihr auch schon meine Dosenkronen mit Serviettentechnik? Auch eine nette Idee für eine Umsetzung anstelle der Hasenborte. HIER gibts den Beitrag.


Ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren - zeigt mir doch mal eure Kronen mit dem #DIYBlogKreativeFantasy #KreativeYOU

ich würde mich sehr freuen!


Lg Katharina von und mit #KreativeFantasy


* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!

Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page