top of page

Waldschatzsuche für Groß und Klein

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 4. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Mit Herzilein´s Karte auf Waldschatzsuche.

Wir gehen sehr gerne in im Wald spazieren, gerade im Herbst oder Frühling sind wir so oft es geht dort. Es verbinden uns viele positive Erinnerungen an "unseren" Lieblingswald in Steinbründl; erst heute ist uns das wieder so richtig bewusst geworden. Neben einen Baum, wo wir schon vor 7 Jahren unsere Initialen eingraviert haben gibt es da auch zahlreiche Erinnerungen an erholsame kleine und großen Waldwanderungen mit Familie und Freunden.

Um die vielen Spaziergänge auch für meine Tochter (3,5 Jahre) interessant zu gestalten hab ich mir heute eine kleine Schatzsuche überlegt. Im Vorfeld wurden ein paar Dinge besprochen, die wir dann gezielt beim Spaziergang gesucht und fotografiert haben. So wurde der heutige Spaziergang zu einer spannenden und aufregenden Waldschatzsuche für uns alle.


Die Schatzkarte kann von leicht bis schwierig variieren, ältere Kinder können zum Beispiel verschiedene Baumarten, spezielle Blätter oder diverse Pilze suchen.

Uns hat es in jedem Fall großen Spaß gemacht und wir werden es bald wieder beim Spaziergang mit einfließen lassen.


Vielleicht ist das für den ein oder anderen von euch eine willkommene Abwechslung und ihr erweitert euren Spaziergang demnächst mit einer Herzilein-Schatzsuche :-)


Wollt ihr die Schätze gerne zeigen? Ich würde mich freuen.

Postet doch mit dem Hashtag #DIYBlogKreativeFantasy und/oder #KreativeYOU. Ihr findet mich auf Facebook und Instagram.


Wenn euch der Beitrag gefallen hat, dann freu ich mich wenn ihr mir ein

Kommentar und/oder Herz da lasst.


KreativeYOU

Katharina von und mit #KreativeFantasy



Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page