top of page

Süßer Blumengruß, Geschenkidee KiDSbasteln

  • Autorenbild: K.Howanietz
    K.Howanietz
  • 6. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Feb. 2021

Selbst gemachte Geschenke sind immer was ganz Besonderes und wenn sie dann auch noch gemeinsam mit Kindern gebastelt sind finde ich sie umso wertvoller.

In diesen Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr aus der herkömmlichen Merci-Verpackung ein zauberhaftes Erinnerungsstück zaubern könnt. Schokolade und Bild für euren Lieblingsmenschen.

ree

Zu Beginn wird ein Blatt Papier bemalt. Wir haben ein Aquarellpapier in der Nass in Nass-Technik mit Aquarellfarben*/Wasserfarben gewählt. Gut Trocknen lassen und danach mittels Stanzer einige Blüten ausstanzen. Ich habe sie mit der Stanzmaschine (BigShot)* ausgestanzt.

Wer nicht malen möchte, der nimmt einfach Buntpapier oder Designpapier und stanzt sich da einige Blüten aus. In die Blütenmitte wurde noch mit Perlenpen* (Dekopointer) ein Punkt gesetzt.

Auf einem festen Papier *(200 mg Papier oder mehr) die Deckelgröße abpausen und ausschneiden.

Mit Acrylfarben/Fingerfarben einen Handabdruck in die Mitte des Bildes setzen, das sind unsere Blütenstängel.

Der Topf wird ebenfalls aus einem Buntpapier ausgeschnitten und auf das Blatt geklebt.

Nun könnt ihr eure Papierblüten mittels Bastelkleber* anbringen und schon habt ihr einen selbst gemachten Blumenstrauß, den ihr verschenken könnt.

Ich hoffe euch inspiriert zu haben und wünsche euch viel Spaß bei eurer Umsetzung.

Postet doch einfach unter dem Hashtag #DIYBlogKreativeFantasy - ich bin gespannt auf eure Werke. Gerne könnt ihr mich auch markieren, damit ich eure Werke bewundern kann.

Kreative sonnige Grüße

Katharina und Victoria von und mit #KreativeFantasy


* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!


+++DANKE für eure Unterstützung+++

Kommentare


© seit 2016 KreativeFantasy, K.Howanietz, Niederösterreich 
letzte Änderung: 07.11.25                                                                                                                                                                                      Kontaktinfo             
www.kreativefantasy.com

Haftungsausschluss 

Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre (ergänzende) Pflegemethode und Teil der Pflanzenheilkunde. Aromapflege/Aromatherapie bietet keinen Ersatz für kompetente medizinische Beratung/Behandlung und ersetzt auch keinen Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.

Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden wenden Sie keine ätherischen Öle unverdünnt auf der Haut an, ebenso dürfen ätherische Öle nicht innerlich (oral) eingenommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Kinder und Schwangere geboten. Bitte erkundigen Sie sich, welche Öle hier verwendet werden können. Achten Sie stehts auf gute 100 % naturreine Qualität. Es wird keinerlei Haftung für Rezepte und Empfehlungen übernommen.  Ich empfehle Interessierten unbedingt das Lesen von zusätzlicher Fachliteratur (Empfehlungen finden Sie im Blogbeitrag) oder auch den Besuch von Weiterbildungen, um eine fachgerechte und sichere Anwendung gewährleisten zu können. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Wirkstoffe - weniger ist oft mehr! 

  • Whatsapp-Kanal
  • Instagram
  • Youtube-Kanal
  • Duftbalance auf Facebook
bottom of page